Das Lübecker IT-Unternehmen Dr. Müller & Partner installierte auf dem Campus der Europa-Universität Flensburg eine lizenzpflichtige 80 GHz Richtfunklösung mit 1 Gigabit/s Fullduplex von SIKLU.
Das Lübecker IT-Unternehmen Dr. Müller & Partner installierte auf dem Campus der Europa-Universität Flensburg eine lizenzpflichtige 80 GHz Richtfunklösung mit 1 Gigabit/s Fullduplex von SIKLU.
Das Allgäuer IT-Unternehmen SCALTEL realisierte mit dem lizenzpflichtigen 80 GHz Richtfunksystem EH-1200F von SIKLU eine schnelle und unkomplizierte Richtfunkanbindung der neu erworbenen Halle eines Schalungs- und Gerüstsysteme Herstellers an das interne IT-Netz.
Der Systemintegrator Pro-Data aus Grevenbroich realisierte mit dem lizenzfreien 60 GHz Richtfunksystem von SIKLU eine schnelle Standorvernetzung für einen Endkunden im Raum Wuppertal. Zum Einsatz kam hier das neue EH-600T-PoE System von SIKLU.
Der IT-Netzwerk und Telefonanlagen Spezialist FMG Fernmeldegesellschaft mbH setzt erstmalig die neue Motorola T5 Powerbroadband-Lösung, eine einmalige WLAN-Architektur für kostengünstiges Hochgeschwindigkeits-WLAN in Gästezimmern beim Endkunden Romantik Hotel Neumühle ein.
Der Internet-Service-Provider HOTZONE aus Berlin realisierte mit 80 GHz
Richtfunksystemen von Bridgewave die Anbindung von IPTV-Kopfstationen an verschiedenen Standorten des Studentenwerks Freiburg. Zum Einsatz kam hier ein neuartiges „Full-Outdoor“ Richtfunksystem mit dem Bandbreiten von bis zu 2,4 Gigabit Fullduplex realisiert werden können.
Die Telenec – ein innovativer Service-Provider aus Neustadt bei Coburg – hat sich für die
Erschließung von Industriegebieten im ländlichen Raum für den Einsatz des neuen Airmux-5000 Punkt-zu-Multipunkt (PMP) Richtfunk-Systems von RAD Data Communications (RAD) entschieden.